Click for more products.
No products were found.
Filtern nach
Filtern nach
Auswahl
Leistung
Spannung/Frequenz
Aussenmass
Produktart
Kabelquerschnitt mmq
Kabelquerschnitt AWG
Speicherkapazität
Durchmesser der Spule
Außendurchmesser des Kabels
Maximaler Innendurchmesser des Führungsrohrs
Quetschkraft
Breite des Materials
Breite der Kabelrinne
Abisolierlänge Seite1
Abisolierlänge Seite2
Länge des Schnitts
Material der Klinge
Antriebsmodus
Ansichtsmodus
Luftdruck
Produktivität
Entmantelungsschichten
Abwicklungs und Aufwicklungsgeschwindigkeit
Pressenhub

No products

Automatisches Schneiden und Bearbeiten von Kabeln und Mänteln

Filtern nach

Automatische Maschinen zum Schneiden, Abisolieren und Crimpen von Kabeln und Schläuchen

Wer mit Elektrokabeln arbeitet und verschiedene Arbeitsschritte zur Herstellung von Verkabelungen durchführt, kann nicht auf Maschinen zur automatischen Verarbeitung von Kabeln und Schläuchen verzichten. Diese Maschinen können verschiedene Arbeiten ausführen, wie Schneiden, Abisolieren, Crimpen und in einigen Fällen sogar Biegen. Doch sehen wir uns diese Vorgänge im Detail an. Das Schneiden und Abisolieren gehören zu den am häufigsten durchgeführten Arbeiten an Elektrokabeln und ermöglichen es, einen Kabelabschnitt zu schneiden und die Isolierung, die das Kabel umgibt, zu entfernen. Dadurch kann direkt am leitenden Material gearbeitet werden, das ohne schützende Isolierung leicht mit dem gewünschten Bauteil (z. B. einer Steckdose, einem Schalter usw.) verbunden werden kann. Außerdem erlauben Schneiden und Abisolieren, bei Bedarf, auch das Entfernen eines defekten Kabelabschnitts und dessen Ersatz durch einen neuen. Das Crimpen ist hingegen der Vorgang, bei dem elektrische Anschlüsse an einem oder beiden Enden des Kabels angebracht werden. Automatische Maschinen unterscheiden sich durch die Funktionen, die sie ausführen können, sowie durch die Art der zu verarbeitenden Anschlüsse und Kabel (einadrig oder mehradrig).

Alle Vorteile der Schneid-, Abisolier- und Crimpmaschinen

Die Schneid-, Abisolier- und Crimpmaschinen bieten erhebliche Vorteile für diejenigen, die sie einsetzen. Der bedeutendste Vorteil besteht darin, das gewünschte Elektromaterial in einem einzigen Arbeitsprozess herzustellen, da die drei Arbeitsschritte nacheinander und ohne Unterbrechung von derselben Maschine ausgeführt werden. Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Faktor ist die höchste Präzision, mit der alle Vorgänge ausschließlich an den relevanten Kabelteilen ausgeführt werden, mit nahezu null Fehlerquote. Die Tischmaschine ist zudem sehr flexibel und elektronisch gesteuert und akzeptiert die meisten universellen oder Mini-Crimpzangen für offene Schienen sowohl mit seitlichem als auch hinterem Mini-Crimpzangen-Aufsatz. Schließlich erleichtert und beschleunigt die Möglichkeit, Arbeitseinstellungen zu speichern, die spätere Wiederverwendung.

Schneidet und isoliert einadrige und mehradrige Kabel in einer einzigen automatischen Maschine

Die Schneid- und Abisoliermaschinen für einadrige und mehradrige Kabel vereinen diese beiden Funktionen in einem Gerät, die sonst mit zwei separaten Maschinen ausgeführt werden müssten. Zwei Arbeitsschritte mit nur einem Gerät ausführen zu können, ist sehr praktisch, beschleunigt die Abläufe und garantiert ein präzises Ergebnis: Letzteres ist besonders wichtig für die Sicherheit, ein grundlegender Aspekt bei der Arbeit mit Verkabelungen und elektrischem Material. Der Bediener kann die automatische Maschine einfach nutzen und den zu schneidenden Querschnitt sowie die Abisolierlänge einstellen, dank benutzerfreundlicher und intuitiver Steuerungen und Einstellungen. Jedes Modell der Schneid- und Abisoliermaschine ist durch spezielle Merkmale gekennzeichnet, wie z. B. die „Kapazität“, die die Anzahl der in einem bestimmten Zeitraum (z. B. einer Stunde) zu fertigenden Stücke angibt, oder die „Funktion“, also die Art des Schnitts und der Abisolierung.

Wartung der Abisolier- und Schneid-Abisolier-Crimpmaschinen

Um die Eigenschaften der Abisoliermaschinen und der Schneid-Abisolier-Crimpmaschinen langfristig zu erhalten, ist es ratsam, regelmäßig Wartungsarbeiten durchzuführen. Diese Maßnahmen sind einfach, sollten aber sorgfältig ausgeführt werden, um eine korrekte Funktion sicherzustellen und Schäden am Gerät zu vermeiden. Einige Beispiele: Eine wichtige Wartungsmaßnahme ist die gründliche Reinigung des Arbeitsbereichs und der Maschinenbereiche nach der Nutzung, wobei Staub und Rückstände aus Zahnrädern und Schienen entfernt werden; außerdem sollte die Maschine gut geölt werden, idealerweise mit speziellen Produkten, die die Reibung bei den Arbeiten reduzieren. Zudem darf die Maschine nie überlastet werden, die Betriebszeiten und Pausen sind einzuhalten, und es ist wichtig, keine inkompatiblen Materialien zu verwenden. Jedes Modell benötigt je nach Spezifikation bestimmte Wartungsarbeiten, die im Handbuch genau beschrieben sind. Bei Unsicherheiten oder Problemen empfiehlt es sich, den Händler oder Fachpersonal zu kontaktieren und nicht selbst Reparaturversuche durchzuführen.

Die Haupttypen professioneller automatischer Schneidemaschinen

Die automatischen Schneidemaschinen sind Geräte, die verschiedene Materialien wie Elektrokabel, Schläuche, Kupferlitzen, Sicherheitsgurte professionell und präzise schneiden sowie Menge und Länge messen können. Es gibt verschiedene Typen auf dem Markt, doch die wichtigsten Merkmale der Haupttypen lassen sich wie folgt zusammenfassen.

Heißschnitt-Möglichkeit: Einige Modelle verfügen über diese Funktion, die sie ideal für präzise Schnitte macht.

Hohe Produktivität: Viele Schneidemaschinen bieten eine deutlich höhere Produktionsleistung als andere, um besonders in industriellen Umgebungen höchste Performance zu gewährleisten.

Vorhandensein einer Kreissäge: Die Kreissäge dient zum Öffnen des zu bearbeitenden Elements, wie zum Beispiel bei Wellrohren.

Die Vorteile der automatischen Schneidemaschinen

Zu den Vorteilen der automatischen Schneidemaschinen gehört vor allem die Vielseitigkeit bei der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien, wobei stets ein optimales Endergebnis gewährleistet wird: Dasselbe Gerät kann Schläuche, Schrumpfschläuche, Kabel, Kupferlitzen, Seile, Bänder, Folien usw. bearbeiten und dabei stets saubere und präzise Schnitte in kürzester Zeit ausführen. Ein weiterer Vorteil ist der automatische Betrieb, der nicht nur sehr praktisch, sondern auch eine Sicherheitsgarantie darstellt, da Fehler durch einfache Einstellungen minimiert werden und diese Einstellungen gespeichert und später wiederverwendet werden können. Viele Modelle sind zudem mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der bei plötzlichem Stromausfall den Arbeitsprozess genau dort fortsetzt, wo er unterbrochen wurde. Jedes Modell hat spezifische Eigenschaften und Vorteile, weshalb es vor dem Kauf wichtig ist, sich umfassend über alle Funktionen und Möglichkeiten des jeweiligen Produkts zu informieren.

Read moreShow less

Menu

Settings

Tel: +39 055.863311

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

Sign in