Mehrfachsteckdose
Verkauf von Großhandels-Multisteckdosen
Errebishop, ein führendes Unternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb von Komponenten für die Verdrahtung und elektrische Ausrüstung, ist auch auf den Verkauf von Großhandels-Mehrfachsteckdosen, Mehrfachsteckdosen und Steckern spezialisiert.
Unser Großhandel mit Steckdosenleisten und Steckern umfasst Artikel von höchster Qualität, die unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards hergestellt werden.
Wir sind seit über zwanzig Jahren erfolgreich in diesem Bereich tätig und können dank der Produktionskapazität unserer 2 Werke alle Kundenwünsche erfüllen,
Unsere Erfahrung und unsere qualifizierte Arbeit haben dazu geführt, dass wir heute als einer der wichtigsten Bezugspunkte für den Verkauf von Großhandels-Multisteckdosen und für die Produktion und den Vertrieb von allem, was mit Elektromaterial und Steckern im Allgemeinen zu tun hat, gelten.
Was sind die Steckdosen
Die Steckdosenleisten sind ein sehr beliebtes Zubehör und sind die ideale Lösung, um eine vorhandene Steckdose in mehr Steckdosen zu vervielfachen. Das bedeutet, dass von einer ursprünglichen Steckdose eine größere Anzahl zur Verfügung steht und es möglich ist, mehr elektrische Geräte gleichzeitig zu betreiben.
Hier ist, worüber wir im Detail sprechen:
Mehrfachsteckdosen sind mobile Steckdosen, die mehr als eine Buchse haben und, mit einem eigenen Stecker in eine feste Steckdose gesteckt, die gleichzeitige Nutzung mehrerer Geräte ermöglichen.
Die als Steckdosenleisten bezeichneten Mehrfachsteckdosen sind jedoch den Verlängerungskabeln sehr ähnlich, nur dass anstelle der einfachen Steckdose eine Art Box mit einer Reihe von Steckdosen vorhanden ist, die jeweils einem anderen Gerät zugeordnet werden.
Die Mehrfachsteckdosen sind unvermeidliche Objekte im Inneren von Büros, Geschäften, Häusern, etc... das ist, weil es mehr und mehr Geräte, die Strom benötigen, um zu arbeiten und jeder, der mehr Geräte in der aktuellen benötigt, kann nicht ohne dieses Zubehör zu tun.
Und weil sie weit verbreitet sind und benötigt werden, finden Sie sie leicht auf dem Markt. Natürlich gibt es verschiedene Typen, die sich je nach Einsatzzweck unterscheiden: Anzahl der Steckdosen, Länge des Kabels, Vorhandensein der Schutzsicherung sind nur einige Elemente, die ein Modell vom anderen unterscheiden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Merkmale zu bewerten und die optimalen Merkmale für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Da es sich um Zubehör aus elektrischem Material handelt, das Risiken wie Überhitzung oder Stromüberlastung ausgesetzt ist, ist es außerdem wichtig, dass Sie sichere Steckdosen verwenden, die allen Sicherheitsstandards entsprechen.
So funktionieren Steckdosenleisten
Die Funktionsweise von Steckdosenleisten ist ganz einfach: Ihre Hauptfunktion besteht, wie das Wort schon sagt, darin, eine Steckdose zu vervielfachen, so dass sie zur Stromquelle für mehrere Steckdosen gleichzeitig wird.
Sehr oft kommt es in Arbeitsumgebungen oder im täglichen Betrieb vor, dass wir eine Mehrfachsteckdose verwenden müssen, aber selten fragen wir uns, wie sie funktionieren.
Um die Funktionsweise von Mehrfachsteckdosen zu verstehen, ist es notwendig zu klären, wie der elektrische Strom es schafft, durch die feste Steckdose zu einem Gerät, einer Anlage oder einem Gerät zu gelangen.
Der elektrische Strom, der in einem System zirkuliert, sei es ein Haushaltsgerät oder ein anderes, wird als "Wechselstrom" bezeichnet und besteht aus einem Fluss elektrischer Ladungen.
Wenn wir einen Stecker in eine Steckdose stecken, beginnt der Stromfluss auch innerhalb des Steckers zu zirkulieren, ein Fluss, der sich auch auf den Draht erstreckt und die Funktion eines Geräts ermöglicht.
Dies ist auch der Fall, wenn der Stecker der Steckdosenleiste eingesteckt ist: Der Wechselstrom fließt durch das Kabel und wird für alle in der Steckdosenleiste enthaltenen Zubehörsteckdosen verfügbar. Jede Zubehörsteckdose kann ihrerseits Strom an die Stecker der Geräte übertragen, mit denen sie verbunden wird.
Die Verwendung von Mehrfachsteckdosen ist einfach, aber Sie müssen trotzdem sehr vorsichtig sein und vermeiden, dass Sie mehrere Adapter oder Geräte einstecken, die die Stromflussgrenze nicht einhalten. In diesen Fällen kann es tatsächlich zu Überlastungen und Überhitzungen kommen.
Einsatzbereiche von Mehrfachsteckdosen
Wie bereits erwähnt, sind die Einsatzgebiete von Mehrfachsteckdosen, Mehrfachsteckdosen und Steckdosenleisten vielfältig und sie alle aufzuzählen, könnte eine sehr schwierige Aufgabe sein!
Gegenwärtig kann man sagen, dass fast alle Umgebungen, die wir täglich frequentieren und in denen es Geräte gibt, die mit Elektrizität arbeiten, Umgebungen sind, in denen man diese Elemente finden kann.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der häufigsten Einsatzbereiche:
- Häusliche Umgebung
In jedem Haushalt gibt es immer mehr Geräte und Apparate, die Strom benötigen, um zu funktionieren (oder sich aufzuladen), und es ist notwendig, die Steckdosen zu vervielfachen. - Arbeitsumgebung
Auch in Büros, Geschäften, Banken und Einrichtungen aller Art gibt es viele elektrische Geräte, die gleichzeitig genutzt werden können: Mehrfachsteckdosen wären undenkbar. - Entertainment-UmgebungenBei den meisten Veranstaltungen und Shows, insbesondere bei solchen mit großem Publikum, werden viele Geräte wie Großbildschirme, Mikrofone, Lautsprecher usw. eingesetzt. Auf eine oder mehrere Mehrfachsteckdosen muss man sich verlassen können. Speziell für Veranstaltungen in Strukturen, bei denen feste Steckdosen möglicherweise nicht ausreichen.
Unabhängig vom Einsatzbereich der Steckdosen ist es jedoch wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht beschädigt oder von minderer Qualität sind, um gefährliche Situationen wie Überspannungen, Kurzschlüsse oder im schlimmsten Fall Feuer zu vermeiden.
Typen von Steckdosenleisten
Die auf dem Markt erhältlichen Typen von Steckdosenleisten sind unterschiedlich und unterscheiden sich nach bestimmten Merkmalen:
- Länge des Kabels
Es mag trivial erscheinen, aber die Länge des Kabels (bei Steckdosenleisten), die von Modell zu Modell unterschiedlich ist, ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Eine Steckdosenleiste mit einem längeren Kabel ermöglicht eine flexiblere Anordnung der angeschlossenen Geräte, eine mit einem kurzen Kabel lässt weniger Platzierungsfreiheit zu. - Anzahl der Steckdosen
Steckdosenleisten unterscheiden sich auch in der Anzahl der Steckdosen, die je nach Einsatzzweck bewertet werden sollte. In jedem Fall ist es ratsam, einer Steckdose nur einen Stecker zuzuordnen und die Verwendung zusätzlicher Steckdosenverteiler zu vermeiden. - Typ der Steckdosen
Steckdosenvervielfältiger werden auch nach der Art der Steckdose klassifiziert, mit der sie ausgestattet sind. Diese sind in der Tat nicht alle gleich, eben um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer gerecht zu werden. Aus diesem Grund ist es möglich, Mehrfachsteckdosen mit zweipoligen Steckdosen (d.h. Steckdosen mit speziellen Löchern, die Stecker zweier unterschiedlicher Größen 10 A und 16 A aufnehmen können), Mehrfachsteckdosen mit Schuko-Steckdosen usw. zu finden. - Vorhandensein oder Nichtvorhandensein des Netzschalters
Steckdosenleisten können, müssen aber nicht über einen Ein/Aus-Schalter verfügen, d. h. einen roten Schalter, der, wenn er aktiviert ist, den Strom in die Steckdose fließen lässt. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist, sind die Steckdosenleiste und die daran angeschlossenen Geräte vom Stromfluss getrennt.