Click for more products.
No products were found.

Pneumatische Werkzeuge

Filtern nach

Großhandel mit Druckluftwerkzeugen

Wenn die Notwendigkeit entsteht, Druckluftzubehör auszuwählen und zu kaufen, ist es stets ratsam, das Unternehmen sorgfältig zu prüfen, an das man sich wendet, um sicherzustellen, dass man qualitativ hochwertige und langlebige Produkte wählt: Unser Unternehmen Errebishop ist ein auf die Herstellung und den Großhandel mit Druckluftwerkzeugen sowie Artikel und Zubehör für Verkabelungen spezialisiertes Unternehmen. Wir sind seit über zwanzig Jahren erfolgreich in diesem Bereich tätig, können auf die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten zählen, die zu den wichtigsten und etabliertesten auf dem Weltmarkt gehören, und auf die Produktivität unserer beiden Werke, die die Kundenanfragen schnell erfüllen. Zudem ermöglicht es uns unser qualifiziertes und professionelles Personal, allen Kunden einen ausgezeichneten Service und Support zu bieten. Derzeit ist der Großkauf von Druckluftwerkzeugen und Verkabelungsmaterial dank unserer Webseite noch einfacher und schneller: eine aktualisierte Plattform mit einer sehr großen Auswahl an Artikeln, auf der man in wenigen Schritten die passenden Komponenten und Zubehörteile online auswählen und bestellen kann.

Jedes Produkt ist zudem mit einem technischen Datenblatt versehen, in dem detaillierte spezifische Informationen nachgelesen werden können. Für alle Fälle steht jedem Nutzer unser Kundenservice in Echtzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und den Kaufprozess korrekt abzuschließen.

Was sind Druckluftwerkzeuge

Druckluftwerkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die bestimmte, spezifische Aktionen mithilfe eines Druckluftmechanismus ausführen. Es gibt verschiedene Arten von Druckluftwerkzeugen auf dem Markt, und alle bieten bedeutende Vorteile, weshalb sie sehr gefragt sind und vor allem bei der Arbeit mit Verkabelungen und Schaltkreisen verwendet werden.

Aber was sind diese Vorteile? Zunächst einmal ermöglichen Druckluftwerkzeuge im Gegensatz zu Handwerkzeugen spezifischere und empfindlichere Arbeiten, die präzise und schnell ausgeführt werden. Die Druckluft vermeidet manuelle Anstrengung und erleichtert viele Verfahren, die von Hand nicht leicht ausgeführt werden könnten. Druckluftwerkzeuge haben zudem Vorteile gegenüber elektrischen oder elektronischen Werkzeugen: Eine ihrer Eigenschaften ist, dass sie keine regelmäßigen Pausen benötigen, im Gegensatz zu elektrischen Werkzeugen. Bei elektrischen Werkzeugen, insbesondere bei kontinuierlicher Nutzung über längere Zeit, wird empfohlen, gelegentlich Pausen einzulegen: eine unerlässliche Vorsichtsmaßnahme, um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden, was bei Druckluftwerkzeugen nicht vorkommt. Diese können nämlich ununterbrochen verwendet werden, da sie keinen Motor besitzen. Aus demselben Grund benötigen sie auch eine einfachere Wartung, die bei regelmäßiger Durchführung eine hervorragende Haltbarkeit des Werkzeugs garantiert.

Wie Druckluftwerkzeuge funktionieren

Aber wie funktionieren Druckluftwerkzeuge? Wie bereits erwähnt, wird der Betrieb dieser Werkzeuge durch ein Druckluftsystem geregelt. Im Allgemeinen sind Druckluftwerkzeuge mit einem Kompressor ausgestattet, der die Luft (oder das Gas) im Werkzeug komprimiert. Der Kompressor erzeugt mechanische Energie, die das Druckluftwerkzeug zu einer bestimmten Bewegung veranlasst, ohne dass elektrische Energie benötigt wird.

Beispiele für Druckluftwerkzeuge sind die Crimpzangen, die zum Crimpen, also zum Verbinden der elektrischen Kabel eines Schaltkreises, verwendet werden. Weitere Druckluftwerkzeuge sind Nagelpistolen, mit denen Nägel einfach auf eine Oberfläche angebracht werden können. Auf dem Markt gibt es viele Druckluftwerkzeuge, von denen einige die Geschwindigkeit oder die Richtung verstellen lassen. Viele sind mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der die Benutzung nur erlaubt, wenn das Werkzeug tatsächlich Kontakt mit den zu bearbeitenden Elementen hat. Es ist in jedem Fall ratsam, vor dem Kauf das technische Datenblatt zu konsultieren, in dem alle Spezifikationen aufgeführt sind, um grundlegende Eigenschaften wie Kraft (ein Element, das bei Crimpwerkzeugen zu finden ist) und Luftdruck zu kennen, ein entscheidender Faktor für die richtige Funktion und Verwendung des Werkzeugs.

Einsatzbereiche von Druckluftwerkzeugen

Die Einsatzbereiche von Druckluftwerkzeugen sind vielfältig, da sie für verschiedene Aufgaben verwendet werden, sei es bei Wartungsarbeiten oder bei der Erstellung und Sicherung eines Schaltkreises. Automatische Crimpzangen werden beispielsweise verwendet, um Kabel in Installationen und Schaltkreisen unterschiedlicher Art zu verbinden, also in Hausinstallationen oder in spezialisierteren Bereichen wie Industrie, Krankenhäusern, öffentlichen Räumen, Gastgewerbe usw. Andere Druckluftwerkzeuge können ebenfalls in all diesen Bereichen eingesetzt werden: Nagelpistolen werden in vielen Bereichen verwendet, ebenso wie Druckluft-Schleifmaschinen und Lackierpistolen. Ihre weite Verbreitung beruht sowohl auf den bereits erwähnten Vorteilen als auch auf einem nicht zu unterschätzenden Faktor, dem Gewicht. Druckluftwerkzeuge sind leichter als elektrische oder elektronische motorbetriebene Werkzeuge, weshalb sie vorzuziehen sind, wenn sie mehrere Stunden in der Hand gehalten werden müssen. In jedem Fall ist es wie immer am besten, vor dem Kauf alle Eigenschaften des gewünschten Werkzeugs zu überprüfen und sich für Ratschläge oder detaillierte Informationen immer an einen Experten zu wenden.

Read moreShow less

Menu

Settings

Tel: +39 055.863311

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

Sign in