Sensoren und Wandler
Großhandelsverkauf von Sensoren und Wandlern
Errebishop ist ein Unternehmen, das sich mit dem Großhandelsverkauf von Sensoren und Wandlern und allen Artikeln und Zubehörteilen befasst, die im Bereich der Verkabelung nützlich sind, wie Stifte, elektrische Komponenten, Crimpeinsätze usw. Wir haben uns mit dem Erfolg dieser Tätigkeit befasst Außerdem können wir uns auf die Produktionskapazität von zwei Fabriken und auf die Verwendung hochwertiger Materialien verlassen, die von unseren Lieferanten ausgewählt werden, Unternehmen, die zu den zuverlässigsten und etabliertesten auf dem internationalen Markt gehören. Zu diesen Elementen kommt die Professionalität und Verfügbarkeit unserer internen Mitarbeiter hinzu, die sich dafür einsetzen, allen Kunden einen exzellenten Service und die Auswahl an leistungsstarken und sicheren Artikeln zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis zu garantieren. Derzeit ist der Kauf von Sensoren und Wandlern in großen Mengen und des gesamten Verdrahtungsmaterials über unser Unternehmen noch einfacher und schneller dank unserer E-Commerce-Site, auf der Sie in nur wenigen Schritten alle Zubehörteile und Komponenten online einsehen und bestellen können für Ihre Bedürfnisse, mit der Gewissheit, Produkte von höchster Qualität zu haben. Um das Browsen zu erleichtern und alle technischen Fragen und Zweifel zu den Eigenschaften der zu kaufenden Artikel zu beantworten, besteht außerdem die Möglichkeit, unseren Kundendienst zu nutzen, d.h. einen Echtzeit-Chat mit unseren Mitarbeitern ermöglichen Ihnen sofortige Abklärungen und den korrekten Abschluss Ihrer Online-Einkäufe.
Was sind Sensoren und Wandler
Sensoren und Wandler sind Messgeräte, die zum Sammeln von Daten verwendet werden, die ohne diese Werkzeuge nicht messbar wären. Fälschlicherweise neigen wir oft zu der Annahme, dass Sensoren und Wandler die gleiche Funktion erfüllen, weshalb die beiden Begriffe im allgemeinen Sprachgebrauch oft als Synonyme verwendet werden, was jedoch nicht der Fall ist. Lassen Sie uns also im Detail sehen, was Sensoren und Wandler sind und was die Hauptunterschiede zwischen ihnen sind. Im Allgemeinen sind Sensoren Geräte, die dafür sorgen, dass eine physikalische Größe erfasst und in Daten ausgedrückt wird, die von speziellen Instrumenten gelesen werden. Wandler hingegen sind Geräte, die sich mit der Umwandlung einer Energieform (elektrisch, elektromagnetisch, photovoltaisch usw.) in eine andere befassen. Alternativ können die Wandler neben Energie auch eine physikalische Größe in eine andere umwandeln. Zusammenfassend werden also die Sensoren zum Erfassen und Lesen von Daten verwendet und sind Instrumente wie Manometer, Höhenmesser, Gassensoren oder Bewegungssensoren wie Radar, Geschwindigkeitsmesser, Drehzahlmesser usw., während die Wandler zum Umwandeln verwendet werden Messgrößen: Der Wandler der Spitzenklasse ist die Antenne, die das elektromagnetische Signal in ein elektrisches Signal umwandelt.
Funktionsweise von Sensoren und Wandlern
Sensoren und Wandler funktionieren unterschiedlich und das Verständnis des Mechanismus kann ziemlich komplex sein, wenn Sie kein Experte auf diesem Gebiet sind. Wir werden jedoch versuchen, es auf einfache Weise zu erklären, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die beiden Instrumente funktionieren. Bei den Wandlern, die analog oder digital sein können, gibt es je nach Operation und Art der Umwandlung der gemessenen Größe verschiedene Typen. Hier sind sie:
- Primärwandler wandeln die physikalische Größe in eine elektrische Größe um;
- Sekundärwandler wandeln die physikalische Größe in eine andere physikalische Größe um, die von einem Primärwandler erfasst werden kann.
Darüber hinaus werden die Wandler nach der Art der elektrischen Größe unterteilt, die sie nach der Transformation erzeugen:
- aktive Wandler sind in der Lage, ein Strom- oder Spannungssignal zu erhalten;
- passive Wandler, erzeugen die Variation eines elektrischen Parameters.
Auch bei Sensoren ist es möglich, ihre Funktionsweise zu verstehen, indem man die verschiedenen Typen untersucht, die nach der Technologie und dem physikalischen Prinzip klassifiziert werden
und die zu messende Größe. Wir finden zum Beispiel Bewegungssensoren oder fotografische Sensoren (zum Erfassen von Licht) oder sogar Sensoren für Beschleunigungsmesser zum Erfassen von Rotationsbewegungen.
Einsatzgebiete für Sensoren und Messumformer
Sensoren und Wandler werden in vielen Bereichen verwendet und werden im Allgemeinen immer dann verwendet, wenn es notwendig ist, eine physikalische Größe oder eine Veränderung in der Umgebung zu messen. Sensoren sind vielleicht die gebräuchlichsten Geräte und werden vor allem in Sicherheitssystemen sowohl im Haushalt als auch in anderen Bereichen (Industrie, Gesundheitseinrichtungen, Schulgebäude usw.) weit verbreitet verwendet. Andere Arten von Sensoren werden in Videogeräten oder Mobiltelefonen verwendet (denken Sie an Beschleunigungsmesser), um die Drehung von Bildschirmen zu erkennen. Wandler sind ebenfalls weit verbreitet und einige von ihnen werden vor allem im industriellen Bereich verwendet und beziehen sich auf die Temperaturmessung (darunter finden wir Thermoelemente, die den Vorteil haben, dass keine Stromversorgungskreise erforderlich sind), die Druckmessung und die Messung der Feuchtigkeit. Schließlich finden wir unter den vielen Kategorien von Wandlern eine bestimmte Klasse von Wandlern, die Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln: Wir sprechen von photoelektrischen Wandlern, die für verschiedene Zwecke verwendet werden, insbesondere in Photovoltaikzellen.